Sicherheit & Datenschutz
Ist es sicher, online einzukaufen?

Sicher einkaufen

Der Einkauf mit Kreditkarte in unserem Webshop ist sicher, da die Zahlung über eine SSL‑Verbindung (Secure Socket Layer) erfolgt. Eine SSL‑Verschlüsselung stellt sicher, dass niemand die Informationen, die du im Zusammenhang mit deinem Einkauf bei uns eingibst, abrufen kann.

Dass du dich beim Onlineeinkauf in einer sicheren Zahlungszone befindest, ist garantiert, wenn ein kleines „Secure Server“-Symbol oben in deinem Webbrowser angezeigt wird. Oft sieht das Symbol wie ein verschlossenes Vorhängeschloss aus.

Sichere Bezahlseite

Sicherheit beim Onlineshopping ist immer umstritten. Du bist aber beim Bezahlen mit Kreditkarte online rechtlich besser abgesichert als in einem Geschäft.

Wenn du eine Kreditkarte online verwendest, kannst du beanstanden und dein Geld zurückbekommen, wenn du Folgendes nachweisen kannst:

- Dass du die Artikel nicht erhalten hast
- Dass deine Karte von jemand anderem missbraucht wurde
- Dass ohne deine Zustimmung ein falscher Betrag von deiner Karte abgebucht wurde 
- Dass du den Kauf bereut hast, bevor du die Artikel erhalten hast (wenn du z. B. die Annahme oder Abholung der Artikel im Paketshop verweigert hast).

Du kannst die Abbuchung beanstanden, indem du dich an den Aussteller deiner Karte wendest; dies ist meist deine Bank. Das Geld wird dir dann ohne weitere Prüfung der Beanstandung zurückerstattet.

Du hast keine Selbstbeteiligung, wenn deine Karte in einem Webshop missbraucht wird, der SSL in seinem Zahlungssystem verwendet. Auf diese Weise bist du besser abgesichert als in einem Geschäft, wo je nachdem, aus welchem Land du stammst, bei Missbrauch deiner Kreditkarte eine Selbstbeteiligung anfallen kann.

Unser Verwaltungssystem ist so strukturiert, dass wir den von dir genehmigten Betrag nicht erhöhen können.

Auf der Website der Europäischen Union kannst du dich über alle deine Rechte beim Einkauf in der EU informieren.

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies, um dir beispielsweise ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten, und sind verpflichtet, die Sicherheit deiner Daten zu gewährleisten. Mehr über die Verwendung von Cookies findest du hier.

Wo ist meine E-Mail von Sinful?

Füge Sinful als vertrauenswürdigen Absender hinzu

Aus offensichtlichen Gründen enthalten unsere E-Mails gelegentlich nicht jugendfreie Inhalte, die von einigen E-Mail-Anwendungen möglicherweise für Spam gehalten werden. Du kannst dieses Risiko ausschalten und sicherstellen, dass du unsere E-Mails immer erhältst, indem du Sinful.ch zu deiner Liste vertrauenswürdiger Absender hinzufügst.

Wie lautet Sinfuls Datenschutzrichtlinie?

Personendaten und Cookies

Unsere Richtlinie zu personenbezogenen Daten und Cookies beschreibt, wie Sinful alle Informationen verwendet und schützt, die du bei Sinful eingibst, wenn du unsere Website nutzt. Sinful.ch engagiert sich für den Schutz deiner Privatsphäre. Datenschutz ist Vertrauenssache und dein Vertrauen ist Sinful.ch sehr wichtig. Wenn wir dich bitten, bei der Nutzung von Sinful bestimmte Informationen zu verwenden, kannst du dir sicher sein, dass diese nur in Übereinstimmung mit diesen Richtlinien und im Rahmen der geltenden Gesetzgebung verwendet werden. Sinful kann diese Richtlinien auch von Zeit zu Zeit aktualisieren, indem es die folgenden Seiten aktualisiert.

Im folgenden Abschnitt kannst du nachlesen, welche Informationen wir sammeln, wie wir damit umgehen und sie speichern. Darüber hinaus wird angegeben, wofür wir die Informationen verwenden und wie Cookies abgelehnt werden können; außerdem findest du Informationen zur Datenschutzrichtlinie von Sinful.

Wir sammeln Informationen über Benutzer und ihre Besuche auf zwei Arten:

Durch die Nutzung von Sinful stimmst du unserer Verwendung von Cookies zu.

Wie lauten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Sinful?

AGB

Geltungsbereich

Für Warenbestellungen sowie die Bestellung von Geschenkgutscheinen von Verbrauchern (also natürlichen Personen, die die Bestellung zu einem Zweck abgeben, der weder ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann) gelten die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen der Mcompany, Embraport 7, 8424 Embrach, Telefon: 044 551 47 31, E-Mail: service@sinful.ch, UID: DK32887848 in der zum Zeitpunkt deiner Bestellung gültigen Fassung. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nur insoweit, als die an deinem Wohnort geltenden, weitergehenden Verbraucherschutzrechte dadurch nicht eingeschränkt werden.  

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen finden nur Anwendung auf die über den Online-Shop der Sinful ApS getätigten Einkäufe.

Sinful.ch richtet sich ausschliesslich an Verbraucher. Daher können nur Verbraucher auf Sinful.ch einkaufen. Beim Kauf bestätigen Sie hiermit, dass du die Ware nicht als Gewerbetreibender oder zum Weiterverkauf kaufen. Alle Produkte werden nur in haushaltsüblichen Mengen verkauft. 

Wir behalten uns das Recht vor, eine Bestellung zu stornieren, wenn wir bei Sinful glauben, dass die Bestellung von einem Unternehmen oder mit der Absicht des Weiterverkaufs aufgegeben wurde. Dies berechtigt den Kunden nicht, Sinful zu verklagen.

Um auf Sinful.ch einzukaufen, musst du volljährig sein. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind minderjährig und somit nicht volljährig. Wenn du einen Kauf auf der Website genehmigst, bestätigst du hiermit, dass du volljährig bist. 

Vertragsbeendigung

Die Präsentation und Bewerbung von Artikeln in unseren Online-Shop stellen kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar.

Mit dem Absenden einer Bestellung über den Online-Shop durchs Anklicken der Taste [zahlungspflichtig bestellen] gibst du eine rechtsverbindliche Bestellung ab. Du bist an die Bestellung für die Dauer von zwei (2) Wochen nach Abgabe der Bestellung gebunden. Dein gegebenenfalls bestehendes, weiter unten erläutertes, Widerrufsrecht bleibt hiervon unberührt.

Wir werden den Zugang deiner über unseren Online-Shop abgegebenen Bestellung unverzüglich per E-Mail bestätigen. In einer solchen E-Mail liegt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung, es sei denn, eine Annahme der Bestellung wird in der E-Mail explizit erklärt.

Ein Vertrag kommt erst dann zustande, wenn wir eine Annahmeerklärung erhalten. Dies geschieht bei der Annahme deiner bestellten Artikel.

Sollte die Lieferung der von dir bestellten Ware nicht möglich sein, etwa weil die entsprechende Ware nicht auf Lager ist, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. In diesem Fall kommt ein Vertrag nicht zustande. Wir werden dich unverzüglich darüber informieren und bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.

Bei Zahlung per Sofortüberweisung stellt das Angebot auf den Produktseiten ein verbindliches Angebot unsererseits zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Du nimmst das Angebot an, indem du auf die Taste „Jetzt Kaufen“ drückst. Du erhältst unmittelbar danach eine Auftragsbestätigung.

Der Inhalt deiner Bestellung, unsere geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Richtlinie zu personenbezogenen Daten für deinen Einkauf erscheinen auf der Bestellbestätigung. 

Preise

Alle Preise sind in Schweizer Franken (CHF) angegeben. 

Alle auf der Website angezeigten Preise sind freibleibend und sollten daher nicht als verbindliches Angebot seitens Sinful ausgelegt werden. Etwaige Versandkosten werden zusätzlich zum angegebenen Preis auf den Kategorie- und Produktseiten berechnet, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Anfallende Versandkosten werden an der Kasse angezeigt. 

Wir behalten uns das Recht vor, Preisfehler zu korrigieren. Sinful hat daher das Recht, im Falle eines offensichtlichen Preisfehlers vom Angebot des Kunden zurückzutreten. 

Zahlung

Sinful erhält die Zahlung per:

- VISA, MasterCard
- PayPal
- Sofort
- PostFinance
- Twint

Die Zahlung mit einer Zahlungskarte wird erst bei Versand des Artikels von deinem Konto abgebucht.

Durch die Nutzung von PayPal bist du nicht durch den Widerspruchsmechanismus geschützt.

Wenn du auf unserer Website einkaufst, speichern wir nur die Informationen, die für die Lieferung des bestellten Artikels erforderlich sind. Wir haben keine Möglichkeit, Karteninformationen weiterzugeben, einen Betrag mehrfach abzuheben oder ähnliches. Lese mehr über den Online-Kauf hier.

Wir verwenden Cookies unter anderem, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten, und wir setzen uns dafür ein, dass deine Informationen sicher sind. Lese mehr über unsere Verwendung von Cookies hier.

Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. 

Die Zustellung

Nach der Bestellung veranlasst Sinful die Lieferung mit Swiss Post zum schnellstmöglichen Datum an den Empfänger. Die rechtzeitige Zustellung setzt jedoch voraus, dass Swiss Post die tägliche Zustellung einhält. Kommt es bei bei Swiss Post zu Verzögerungen, verzögert sich die Zustellung entsprechend gegenüber dem gewünschten Zustelltermin. 

Im Falle einer sehr verspäteten (mehreren Tage) Lieferung oder tatsächlicher Nichtlieferung sendet Sinful natürlich kostenlos eine neue Lieferung. Alle Lieferungen werden mit Swiss Post verschickt und kosten 5,95 CHF. Der Versandpreis hängt vom Gewicht des Pakets ab und davon, wohin das Paket gesendet werden soll. Bei Bestellungen über 60 CHF senden wir das Paket kostenlos an den Paketshop/Zustellpunkt. Die Lieferzeit ist die vom Swiss Post angegebene voraussichtliche Lieferzeit.

Denke daran, dass du als Verbraucher im Falle einer verspäteten Lieferung das Recht haben, einen Kauf zu stornieren und Ihr Geld zurückzuerhalten. Gemäss dem dänischen Kaufgesetz muss die Lieferung spätestens 30 Tage nach Bestellung deines Artikels erfolgen, sofern nichts anderes vereinbart ist. Dies gilt für Bestellungen in Ladengeschäften und online. Wenn du den Kauf im Falle einer verspäteten Lieferung stornieren möchtest, hast du das Recht, dein Geld innerhalb von 14 Tagen zurückzuerhalten.

HINWEIS! Wenn der von dir ausgewählte Paketshop voll ist, wird dein Paket in einen nahe gelegenen Paketshop geliefert.

Informationen zu Transportschäden

Wenn du bei der Lieferung feststellst, dass die Produkte mit Transportschäden geliefert wurden, musst du dies sofort dem Transportunternehmen mitteilen und sich dann mit uns in Verbindung setzen. Dies hilft uns, Ansprüche gegenüber dem Spediteur geltend machen zu können. 

Rücktrittsrecht

Als Verbraucher hast du bei online gekauften Artikeln ein 14-tägiges Widerrufsrecht* ohne Angabe von Gründen. Bei physischen Produkten beträgt das Widerrufsrecht 14 Tage ab em Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die in deinem Besitz befindlichen Produkte erhalten haben. Um von deinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, musst du vor Ablauf der Frist von 14 Tagen eine eindeutige Erklärung über die Ausübung deines Widerrufsrechts abgeben. Dies sollte an unsere E-Mail gegeben werden: service@sinful.ch.

Du kannst unser Standard-Widerrufsformular verwenden, das du am Ende dieser Bedingungen findest. Die Ware muss innerhalb der Frist von 14 Tagen zurückgesendet werden. 

Du bist für die Rücksendung verantwortlich, wenn du Waren gemäss dem gesetzlichen Widerrufsrecht zurücksenden. Bei Sinful stellen wir keine Rücksendeetiketten zur Verfügung. 

Du haftest für eine etwaige Wertminderung der Waren, wenn die Waren anders behandelt wurden, als dies zur Feststellung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren erforderlich ist. 

*Das Widerrufsrecht gilt nicht für Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind und deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Optionales 365-tägiges eingeschränktes* Rückgaberecht

Bei Sinful hast du die Möglichkeit, deinen Einkauf bis zu 365 Tagen nach Lieferung deiner Artikel zurückzugeben. Hier gilt ein eingeschränktes Rückgaberecht*. Das bedeutet, dass du einen Artikel zurücksenden kannst und, dass das Produkt in derselben Qualität, Menge und demselben Zustand sein muss, wie du es erhalten hast. Das bedeutet, dass ua Lebensmittel, Schmiermittel, Batterien etc. vor Ablauf des Verfallsdatums ungeöffnet zurückgegeben werden müssen.

Darüber hinaus muss der Artikel und die Verpackung in demselben Zustand zurückgegeben werden, in dem du ihn erhalten hast. Du musst die Originalverpackung in unbeschädigtem Zustand beilegen.

*Aus hygienischen Gründen endet das Rückgabe- und Widerrufsrecht für Intimprodukte mit dem Öffnen der Produktverpackung. Das heisst, du verlierst das Rückgaberecht, wenn du die Versiegelung von Artikeln brichst, die aus gesundheitlichen oder hygienischen Gründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf, Dildos, Vibratoren, Analprodukte usw. Du kannst gerne auspackte Artikel, die nicht für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind, wenn du sie in demselben Zustand und in derselben Menge wie bei Erhalt zurückgeben kannst. Das freiwillige Rückgaberecht erlischt auch, wenn du die Ware in einer Weise verwendest, die den Verkaufswert der Ware offensichtlich erheblich mindert.

Geschenkgutscheine fallen nicht unter das 365-tägige eingeschränkte Rückgaberecht.  

Bei Rücksendungen im Rahmen des freiwilligen Rückgaberechts bist du für die Rücksendung verantwortlich. Bei Sinful stellen wir keine Rücksendeetiketten zur Verfügung.  

Der Zustand des Artikels, wenn du ihn zurücksendest

Wenn der Artikel (ausgenommen Intimartikel) zusätzlich zu dem oben Beschriebenen geöffnet oder anprobiert wurde, betrachten wir ihn als gebraucht, was bedeutet, dass du bei Widerruf des Kaufs nur einen Teil oder keinen Teil des Kaufbetrags zurückerhältst, je nachdem wie hoch der Wert des Artikels ist. Beispielsweise kannst du gerne Dessous anprobieren, wenn das Produkt in demselben Zustand und in derselben Verpackung wie bei Erhalt zurückgegeben werden kann.

Rückerstattung des Kaufbetrags

Wenn du deinen Kauf bereust, erhältst du den Betrag, den du an uns gezahlt hast, zurück. Im Falle einer von dir zu vertretenden Wertminderung wird diese Wertminderung von der Kaufsumme abgezogen. Wenn die Bestellung mehr als ein Produkt enthält, kannst du entscheiden, ob du den Vertrag ganz oder teilweise widerrufen möchtest. 

Wenn du von deinem Widerrufsrecht Gebrauch machst, erstatten wir dir den Kaufbetrag für die zurückgegebenen Produkte unverzüglich und innerhalb von 14 Tagen, nachdem wir die Mitteilung erhalten haben, dass du den Kauf bereut hast. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, du hast ausdrücklich etwas anderes angegeben.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben. Denke daran, eine Quittung für die Abgabe des Pakets zu erhalten, da diese als Nachweis deiner Rücksendung dient. 

Wenn du die Annahme deines Pakets verweigerst oder dein Paket nicht in der ausgewählten Packstation abholst, gehen wir davon aus, dass du von deinem Kauf zurücktreten möchtest. Die Kosten für die Rücksendung werden bei der Rückerstattung deines Bestellbetrags abgezogen. Die Rücksendekosten betragen CHF 5,95. Wenn du nicht möchtest, dass wir die Rücksendung auf diese Weise abwickeln, kannst du dein Paket auch selbst abholen und zurückschicken.

Wenn du dir nicht sicher bist, wie du vom Widerrufsrecht Gebrauch machen kannst, kannst du dich jederzeit an unseren Kundenservice wenden unter:

E-Mail: service@sinful.ch
Telefon: 044 551 47 31

Der zurückgegebene Artikel ist zu senden an:

MCompany @Cargocare AG
Embraport 7
8424 Embrach

Sinful akzeptiert keine Pakete, die per Nachnahme verschickt werden. 

Reklamation

Sinful gewährt ein 24-monatiges Reklamationsrecht gemäss geltendem Recht, das umfangreiche Mängel abdeckt, die bei normaler Verwendung des Produkts festgestellt werden. Das bedeutet, dass du den Artikel je nach Situation entweder reparieren, umtauschen oder einen Preisnachlass erhalten kannst.

Das Reklamationsrecht erstreckt sich nicht auf Mängel, Schäden oder Verschleiss, die direkt oder indirekt durch falsche Bedienung, schlechte Wartung, Gewalt oder unbefugte Eingriffe verursacht wurden.

Beanstandungen von Mängeln und Defekten sind Sinful innerhalb einer angemessenen Frist, nachdem der Mangel oder Defekt entdeckt wurde oder hätte entdeckt werden müssen, gegenüber Sinful geltend zu machen. Bitte wende dich mit einer eventuellen Dokumentation des Mangels oder Defekts in Form eines Bildes oder Videos an unseren Kundenservice. Wir werden dir anschliessend mit Anweisungen antworten.

Wenn du bei Verkäufern in der EU einkaufst, haben du immer mindestens 2 Jahre Garantie. Das gilt natürlich auch für Sinful. Das bedeutet, dass du nach Erhalt einer Ware 2 Jahre Zeit haben, etwaige Mängel/Defekte zu reklamieren. Du musst uns jedoch so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 2 Monaten, nachdem du einen Mangel an einem Artikel entdeckt hast, mitteilen, dass du den Artikel reklamieren möchtest.

Im Falle von Streitigkeiten folgen wir der Entscheidung der Verbraucherbeschwerdestelle.

Bei Mängeln, Defekten oder eventuell ausbleibenden Lieferungen wende dich bitte an:

E-Mail: service@sinful.ch
Telefon: 044 551 47 31
Addresse: MCompany @Cargocare AG, Embraport 7, 8424 Embrach

Bitte beachte, dass Sinful keine Pakete akzeptiert, die per Nachnahme gesendet werden.

Im Falle einer Reklamation hast du grundsätzlich Anspruch auf Ersatz der Kaufsache durch ein gleichartiges Produkt.

Einlösen von Rabattcodes

Als Ergebnis einer Werbeaktion befristet ausgestellte Rabattcodes sind nur für die Verwendung auf Sinful.ch gültig und können nur für den im Zusammenhang mit der Aktion angegebenen Zeitraum verwendet werden. Rabattcodes können nur einmal pro Kunde während des Bestellvorgangs eingelöst werden und es kann jeweils nur ein Rabattcode verwendet werden. 

Bei der konkreten Werbekampagne kann der Ausschluss bestimmter Marken oder Produkte von der Kampagne vorbehalten bleiben. Darauf wird in der Kampagne ausdrücklich hingewiesen. 

Rabattcodes können vor Abschluss des Kaufs im Warenkorb eingelöst werden. Wenn der Wert des Rabattcodes den Einkaufswert übersteigt, kannst du den verbleibenden Betrag des Rabattcodes nicht in bar erhalten. 

Du kannst persönliche Rabattcodes nicht auf andere übertragen. 

Einlösung und Kauf von Geschenkkarten auf Sinful.ch

Auf Sinful.ch gekaufte Geschenkkarten können nur zum Kauf von Produkten auf Sinful.ch verwendet werden. Du kannst eine Geschenkkarte nicht verwenden, um weitere Geschenkkarten zu kaufen. Anfallende Versandkosten beim Kauf von Geschenkgutscheinen werden im Bestellprozess angezeigt. 

Die Geschenkkarte ist 3 Jahre ab Ausstellungsdatum gültig. 

Geschenkgutscheine können vor Abschluss des Kaufs im Warenkorb eingelöst werden. Wenn der Wert des Geschenkgutscheins den Einkaufswert übersteigt, hast du ein Guthaben auf dem Geschenkgutschein, das du für deinen nächsten Einkauf verwenden kannst. Reicht der Wert des Geschenkgutscheins für den Kaufpreis der Bestellung nicht aus, kann der Restbetrag der Bestellung mit unseren angebotenen Zahlungsarten beglichen werden. Du kannst nicht mehr als eine Geschenkkarte pro Einkauf verwenden.

Wenn du mit einer Geschenkkarte getätigte Einkäufe ganz oder teilweise zurückgibst, wird dir der Wert der Geschenkkarte auf einer Geschenkkarte gutgeschrieben.

Der Wert der Geschenkkarte kann nicht in bar ausgezahlt und nicht verzinst werden. Du kannst den Geschenkgutschein an Dritte weitergeben. 

Wir sind nicht verantwortlich für Geschenkkarten, die durch unser eigenes Verschulden verloren gegangen sind, Geschenkkarten, die Gegenstand eines Diebstahls waren, oder Geschenkkarten, die nicht gelesen werden können. Es ist deine Verantwortung, dass du im Zusammenhang mit dem Kauf eine gültige E-Mail-Adresse verwendest. 

Produktrezensionen

Wenn du eine Produktbewertung auf der Website von Sinful abgibst, gewährst du Sinful das Recht, den Inhalt der Produktbewertung zu kopieren, zu entfernen, zu ändern, zu veröffentlichen und zu übersetzen. Du gibst uns die Erlaubnis, den Text in unseren Webshops zu verwenden, einschliesslich auf anderen Domains als der, auf der Sie die Bewertung abgegeben hast. Du gestattest uns auch, deine Bewertung anzupassen und sie für andere Marketingzwecke über andere Vertriebskanäle zu verwenden.

Die Bewertung muss in deutscher Sprache in einer leicht verständlichen Sprache und ohne Obszönitäten, Beleidigungen oder Ähnliches verfasst sein. Du sollst deine Bewertung nicht von anderen Kunden oder anderswo kopieren. Füge auch keine HTML-Tags oder Links in deine Bewertung ein.

Wenn du deine Bewertung abgeben, haben Sie die Möglichkeit, Ihren vollständigen Namen, nur Ihren Vornamen oder einen Alias in das „Namensfeld“ einzugeben. Sie können Ihre Bewertung somit vollkommen anonym verfassen. Ihre E-Mail-Adresse muss diejenige sein, die Sie in Verbindung mit Ihrem Kauf des Produkts auf Sinful verwendet haben. Ihre E-Mail-Adresse wird jedoch niemals in Ihrer Bewertung erscheinen.

Wir behalten uns das Recht vor, Bewertungen zu löschen, wenn sie die oben genannten Anforderungen nicht erfüllen.

Datenschutz-Bestimmungen

Lese unsere vollständige Datenrichtlinie hier.

Konfliktlösung

Bei Meinungsverschiedenheiten zwischen Sinful und dich als Verbraucher kannst du dich an den Ombudsmann in der Schweiz wenden: https://konsum.ch/de/ombudstellen/ombudsstelle-e-commerce/ 

Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Schweiz. Die Anwendung zwingender ausländischer Verbraucherschutzvorschriften bleibt davon unberührt.

Änderungen dieser Bestimmungen vorbehalten

Sinful behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit ohne vorherige Ankündigung an den Verbraucher zu ändern. 

Die AGB wurden zuletzt am 17.05.2023 aktualisiert. Dies ist Version 2 unserer Schweizer Geschäftsbedingungen. 

Standard-Widerrufsformular

(Dieses Formular wird nur ausgefüllt und zurückgesendet, wenn das Widerrufsrecht ausgeübt wird)

Zu:

MCompany @Cargocare AG
Embraport 7
8424 Embrach



E-Mail: service@sinful.ch

Hiermit gebe ich bekannt, dass ich im Zusammenhang mit meinem Kaufvertrag für folgende Waren/Dienstleistungen vom Widerrufsrecht Gebrauch machen möchte:

______________________________________________________________________________________

 

Bestellt am: _______________________________     Eingegangen am:_____________________________

 

Verbrauchername:_______________________________________________________________________

 

Verbraucheradresse:_____________________________________________________________________

 

Unterschrift des Verbrauchers:___________________________________      Datum:_________________

(nur wenn der Inhalt des Formulars auf Papier angegeben wird)

Welche Cookies sammelt Sinful?

Cookie-Richtlinie

Was wir sammeln
Wir sammeln, speichern und verarbeiten laufende Informationen von allen Besuchen auf Sinful.ch. Wir sammeln Daten aus verschiedenen Gründen, dazu gehören 1) damit wir unseren Kunden ein besseres Erlebnis bieten können; 2) die Erhebung zu statistischen Zwecken; 3) um dem Kunden die relevantesten Produkte und Angebote anbieten zu können; und 4) um Kriminalität und Betrug zu verhindern.


Wir sammeln folgende Informationen:

  • Name
  • Kontaktinformationen und E-Mail-Adresse
  • Demografische Informationen wie Postleitzahl
  • Kaufhistorie und Informationen auf der Website

Die vollständige Liste der von uns gesammelten Cookies

COOKIE NAME COOKIE-BESCHREIBUNG
CART Die Zuordnung zu deinem Warenkorb.
CATEGORY_INFO Speichert die Kategorieinformationen auf der Seite, wodurch Seiten schneller angezeigt werden.
COMPARE Die Artikel, die du in der Liste verglichen hast. 
CURRENCY Deine bevorzugte Währung
CUSTOMER Eine verschlüsselte Version deiner Kunden-ID für den Store.
CUSTOMER_AUTH Ein Indikator, ob du derzeit im Geschäft eingeloggt bist.
CUSTOMER_INFO Eine verschlüsselte Version der Kundengruppe, der du angehörst.
CUSTOMER_SEGMENT_IDS Speichert die Kundensegment-ID
EXTERNAL_NO_CACHE Eine Kennung die anzeigt, ob der Zwischenspeicher deaktiviert ist oder nicht.
FRONTEND Deine Session-ID auf dem Server.
GUEST-VIEW Erlaubt Gästen, ihre Bestellungen zu bearbeiten.
LAST_CATEGORY Die Kategorie, die du zuletzt besucht hast.
LAST_PRODUCT Das Produkt, das du zuletzt angesehen hast.
NEWMESSAGE Zeigt an, ob eine neue Nachricht eingegangen ist.
NO_CACHE Gibt an, ob die Verwendung der Zwischenspeicherung zulässig ist.
PERSISTENT_SHOPPING_CART Ein Link zu Informationen über deinen Warenkorb und den Verlauf deines Besuchs, falls du das von der Seite verlangt hast.
POLL Die ID aller Umfragen, an denen du in letzter Zeit teilgenommen hast.
POLLN Informationen darüber, an welchen Umfragen du teilgenommen hast.
RECENTLYCOMPARED Die Artikel, die du kürzlich verglichen hast.
STF Information zu Produkten, die du Freunden per E-Mail geschickt hast.
STORE Die von dir gewählte Shop Ansicht oder Sprache.
USER_ALLOWED_SAVE_COOKIE Zeigt an, ob ein Kunde den Einsatz von Cookies erlaubt hat.
VIEWED_PRODUCT_IDS Die Produkte, die du kürzlich angesehen hast.
WISHLIST Eine verschlüsselte Liste der Produkte, die deiner Wunschliste hinzugefügt wurden.
WISHLIST_CNT Die Anzahl der Artikel in deiner Wunschliste.

Sicherheit
Wir verpflichten uns sicherzustellen, dass all deine Informationen sicher sind. Um unbefugten Zugriff oder unbefugte Veröffentlichung zu verhindern, haben wir physische, elektronische und verwaltungstechnische Massnahmen eingeführt, um deine online von uns gesammelten Informationen zu schützen und zu sichern.

Wie wir Cookies verwenden
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die um Erlaubnis bittet, auf der Festplatte deines Computers abgelegt zu werden. Nach deinem Einverständnis wird die Datei hinzugefügt und hilft bei der Analyse des Webverkehrs oder informiert dich beim Besuch einer bestimmten Website. Cookies ermöglichen es Web Applikationen individualisiert auf dich zu reagieren, sie können so ihre Massnahmen deinen Bedürfnissen, Vorlieben und Abneigungen anpassen und Informationen zu deinen Präferenzen speichern.

Wir verwenden Traffic-Protokoll-Cookies, um zu identifizieren, welche Seiten verwendet werden. Das hilft uns, Daten auf den Webseiten zu analysieren und unsere Website zu verbessern, um sie den Bedürfnissen des Kunden anzupassen. Wir verwenden diese Informationen für statistische Zwecke und entfernen daher die Daten aus dem System.

Allgemein helfen Cookies uns dabei, dir eine bessere Website zur Verfügung zu stellen, indem sie es uns ermöglichen zu verfolgen, welche Seiten du nützlich findest und welche nicht. Ein Cookie gibt uns in keiner Weise Zugriff auf deinen Computer oder andere Informationen über dich, mit Ausnahme der Daten, die du uns mitteilst. Du kannst Cookies akzeptieren oder ablehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, Falls du es vorziehst, dass Cookies abgelehnt werden, kannst du deine Browsereinstellungen aber normalerweise entsprechend ändern. Das kann dich jedoch daran hindern, unsere Website umfassend zu nutzen.
Wenn du unsere Cookies auf deinem Computer oder Mobiltelefon löschen möchtest, z. B. nach einem Besuch, kannst du das selbst tun.

Links zu anderen Websites
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Wenn du über diese Links unsere Website verlässt, solltest du dir darüber im Klaren sein, dass wir keine Kontrolle über diese Websites haben. Wir übernehmen daher keine Verantwortung für den Datenschutz und den Schutz der von dir beim Besuch anderer Websites bereitgestellten Informationen, wenn diese Websites nicht unter diese Datenschutzerklärung fallen. Du solltest daher vorsichtig sein und dir die geltenden Richtlinien zu personenbezogenen Daten und Cookies für diese Websites ansehen.

Sind meine Daten bei Sinful sicher?

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

1. ALLGEMEINES

1.1 SINFUL ApS («Sinful», «Sinful.ch», «unser», «uns» oder «wir») ist der Datenverantwortliche für die personenbezogenen Daten, die wir von dir erhalten haben. Unsere Kontaktdaten findest du in Abschnitt 7.   

1.2 Diese Datenschutzrichtlinie enthält Informationen darüber, wie SINFUL ApS Informationen über dich sammelt und verarbeitet, zu welchem Zweck wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten, wie wir die erhaltenen Informationen schützen und welche Rechte du hast.

 

2. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN WIR ZU WELCHEM ZWECK ERHEBEN UND WIE WIR DEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DEM ANWENDBAREN RECHT VERARBEITEN

2.1 Wenn du Sinful.ch besuchst, erfasst unser System automatisch Informationen über dich und deine Nutzung unserer Website. Die vom System registrierten Daten umfassen Informationen darüber, welchen Browser du verwendest, nach welchen Wörtern, Produkten und Kategorien du suchst, deine IP-Adresse, deinen Netzwerkstandort und Informationen zu deinem Computer, Mobiltelefon oder Tablet, die es uns ermöglichen, dein Nutzererlebnis zu verbessern und die Funktionen von Sinful.ch zu optimieren. Wir setzen diese Informationen auch ein, um relevante Marketingaktivitäten durchführen zu können. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung deiner Daten im Zusammenhang mit deinem Besuch auf unserer Website findet sich in der DSGVO, Art. 6, Abs. 1, Buchstabe f.

2.2 Wenn du dich für Direktmarketing von Sinful.ch anmeldest, z. B. über unsere Facebook-Seite, Newsletter, Push-Benachrichtigungen usw., registrieren wir deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und andere freiwillige Informationen, die du im Zusammenhang mit der Anmeldung angibst. Damit soll sichergestellt werden, dass wir dir relevantes Marketing liefern können. Die Rechtsgrundlage dafür findest du in der DSGVO Art. 6, Abs. 1, Buchstabe a.

2.3 Wenn du ein Produkt bei Sinful.ch kaufst oder über unsere Website mit uns kommunizierst, registrieren wir die Informationen, die du angibst, z. B. deinen Namen, deine Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsmethode, Liefermethode, IP-Adresse und welche Produkte du gekauft und möglicherweise an uns zurückgesendet hast. Diese Informationen werden registriert, damit wir die von dir bestellten Produkte liefern und dein Rückgabe- und Reklamationsrecht gemäss DSGVO, Art. 6, Abs. 1, Buchstabe b, verwalten und beachten können. Informationen über deine Einkäufe über unsere Website werden auch gesammelt, damit wir die gesetzlichen Anforderungen an Buchführung und Rechnungslegung gemäss DSGVO Art. 6, Abs. 1, Buchstabe c erfüllen können. Wir registrieren deine IP-Adresse, weil Sinful.ch ein Interesse daran hat, Betrug zu verhindern. Die Rechtsgrundlage hierfür findest du in der DSGVO Art. 6 Abs. 1, Buchstabe f.

2.4 Wenn du mit uns einen Kooperationsvertrag abschliesst, registrieren wir folgende Informationen: deinen Namen, deine Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Lieferpräferenzen, IP-Adresse und die Produkte, die du von uns erhalten hast. Der Zweck der Erhebung und Speicherung dieser Daten besteht darin, die potenzielle Kooperationsvereinbarung zu bewerten und die von dir angeforderten Produkte gemäss der Vereinbarung zu liefern. Die von dir übermittelten Daten werden bearbeitet, um Massnahmen zu deiner Anfrage vor Abschluss eines Kooperationsvertrags gemäss DSGVO Art. 6, Abs. 1, Buchstabe b treffen zu können.

2.5 Wenn du einen Fragebogen ausfüllst, registrieren wir deinen Namen und E-Mail-Adresse sowie Informationen zu deinen sexuellen Beziehungen und deiner Gesundheit, wenn der Fragebogen Fragen zu solchen Themen enthält. Der Zweck eines Fragebogens besteht darin, Informationen für eine bestimmte Untersuchung zu erhalten. Die Rechtsgrundlagen finden sich somit in der DSGVO, Art. 6 Abs. 1, Buchstabe a und Art. 9, Abs. 2, Buchstabe a.  

 

3. EMPFÄNGER PERSONENBEZOGENER DATEN

3.1 Sinful.ch vertraut Informationen über deinen Namen, deine Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Bestellnummer und Lieferoptionen Swiss Post, DHL oder einem anderen Transportunternehmen an, das Transport und Lieferung der von dir gekauften Artikel übernimmt. Wenn du Produkte kaufst, die nicht in unserem Lager vorrätig sind, können deine Daten in Ausnahmefällen an den Hersteller weitergegeben werden, der dann den Versand des betreffenden Artikels an dich sicherstellt. Solche Informationen werden zwischen Sinful und dem Transportunternehmen über Coolrunner ausgetauscht. Darüber hinaus können deine Daten an Geschäftspartner, wie z. B. Kreditgeber, weitergegeben werden, die uns bei unseren Geschäftsaktivitäten unterstützen.

3.2 Da wir für Dinge wie den technischen Betrieb, die Verbesserung der Website, das Einholen von Berechtigungen zum Versenden von Newslettern, die Teilnahme an Wettbewerben, Pop-Ups, entsprechendes Marketing sowie die Bewertung unseres Unternehmens und unserer Produkte mit externen Partnern arbeiten, können Informationen über deinen Namen und E-Mail-Adresse auch diesen anvertraut werden.

Wir übermitteln Informationen über deinen Namen und E-Mail-Adresse unter anderem an die folgenden externen Partner mit Sitz in der EU:

Wisepops
Playable
Dixa

Bei einigen der o.g. Unternehmen handelt es sich um Datenverarbeiter, die nach unseren spezifischen Anweisungen Daten verarbeiten, für die wir gesetzlich verantwortlich sind. Alle externen Partner, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, haben schriftliche Datenverarbeitungsverträge mit uns abgeschlossen, nach denen sie strenger Vertraulichkeit unterliegen. Keiner unserer externen Partner darf deine personenbezogenen Daten für andere Zwecke als zur Erfüllung der mit uns geschlossenen Verträge verwenden.

Einige unserer externen Datenverarbeiter, z. B. Google Analytics von Google LLC, Klaviyo Inc., Magento Inc. und Microsoft Corporation, haben ihren Sitz ausserhalb der EU, d.h. in den Vereinigten Staaten. Die Übermittlung personenbezogener Daten an unsere Datenverarbeiter in Drittländern wird durch gültige Übermittlungsgarantien gemäss den Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission abgesichert.

 

4. DEINE RECHTE

4.1 Für maximale Transparenz bezüglich unserer Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten müssen wir als Datenverantwortlicher dich über deine Rechte informieren.

4.2 Zugriffsrecht

4.2.1 Du hast jederzeit das Recht, Auskunft über die Daten zu verlangen, die wir über dich gespeichert haben, welchen Zwecken dein Daten dienen, welche Kategorien personenbezogener Daten wir über dich speichern, wer die Daten erhält und verarbeitet und wo unsere Daten über dich erhoben werden.  

4.2.2 Du hast das Recht, eine Kopie deiner personenbezogenen, von uns registrierten und verarbeiteten Daten an deine E-Mail-Adresse schicken zu lassen. Wenn du solch eine Kopie erhalten möchtest, sende bitte eine schriftliche Anfrage an unser Kundendienstteam unter service@sinful.ch. Wir übermitteln nur personenbezogene Daten, die sich direkt auf die E-Mail-Adresse beziehen, von der die Anfrage gestellt wurde. Du kannst mit anderen Worten keine Informationen anfordern, die sich auf eine andere E-Mail-Adresse beziehen als die, von der aus du uns kontaktierst.

4.3 Recht auf Berichtigung

4.3.1 Du hast das Recht auf Berichtigung falscher personenbezogener Daten, damit wir keine falschen Informationen über dich verwenden, wenn du die Dienste des Unternehmens nutzt. Solltest du feststellen, dass dich betreffende und von uns gespeicherte Informationen einen Fehler enthalten, benachrichtige uns bitte per E-Mail an unseren Kundenservice, damit wir den Fehler korrigieren können.

4.4 Recht auf Löschung

4.4.1 In bestimmten Fällen hast du das Recht, alle oder einen Teil deiner personenbezogenen Daten von uns löschen zu lassen. Dies gilt beispielsweise für Fälle, in denen du deine Einwilligung widerrufst und wir keine Rechtsgrundlage für die weitere Verarbeitung deiner Daten haben. Ist es aber erforderlich die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten fortzusetzen, sind wir nicht verpflichtet, die von uns gespeicherten Daten über dich zu löschen. Dies schliesst Fälle ein, in denen wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen müssen, damit Rechtsansprüche im Zusammenhang mit polizeilichen Ermittlungen festgestellt, durchgesetzt oder gerechtfertigt werden können.

Personenbezogene Daten können nur rückwirkend gelöscht werden. Beachte, dass im Falle eines Löschungsverlangens erneut Daten über dich erhoben werden, wenn du dich zukünftig für die Nutzung der Dienste unseres Unternehmens entscheidest.

4.5 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

4.5.1 In bestimmten Fällen hast du das Recht, die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn du der Meinung bist, dass die von uns verarbeiteten Daten über dich unrichtig sind.

4.6 Recht auf Datenübertragbarkeit

4.6.1 In bestimmten Fällen hast du das Recht, eine maschinenlesbare Kopie der uns von dir bereitgestellten personenbezogenen Daten zu erhalten und du hast das Recht, dich betreffende personenbezogene Daten an einen anderen Datenverantwortlichen zu übertragen.

4.7 Widerspruchsrecht

4.7.1 Du hast das Recht, unserer Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke zu widersprechen, das schliesst die Profilerstellung, Segmentierung und Analyse ein, die wir durchführen, um unsere Kommunikation und unser Marketing für dich relevant zu machen.

4.7.2 Du hast das Recht, aus Gründen, die mit deiner persönlichen Situation zusammenhängen, Widerspruch gegen unsere Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzulegen, die wir auf Grundlage unseres berechtigten Interesses durchführen, vgl. Abschnitt 2.1 und 2.3.

4.8 Recht auf Widerruf der Einwilligung

4.8.1 Du hast das Recht, deine Einwilligung zu Direktmarketing, z.B, Newslettern, zu widerrufen. Wenn du deine Einwilligung widerrufen möchtest, schreibe uns bitte an service@sinful.ch vgl. Abschnitt 4.2.2.

4.9 Recht auf Beschwerde

4.9.1  Du hast das Recht, dich bei der für uns zuständigen Datenschutz Aufsichtsbehörde zu beschweren: 

Datenschutzbeauftragter der Stadt Zürich
Beckenhofstrasse 59
8006 Zürich

E-Mail: datenschutz@zuerich.ch
Telefon: 044 412 16 00

5. LÖSCHUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

5.1 Gesammelte Informationen über deine Nutzung von Sinful.ch, vgl. Abschnitte 2.1 und 2.2, werden nach einer Gesamtdauer von 2 Jahren entweder gelöscht oder stehen nur noch in anonymisierter Form zur Verfügung, so dass die Informationen nicht zu dir zurückverfolgt werden können. Dabei versteht sich, dass du während dieses Zeitraums nicht mit den Diensten unseres Unternehmens interagiert hast, dass du, mit anderen Worten, nicht unsere Website besucht, auf unserer Website eingekauft, an unseren Wettbewerben teilgenommen, unsere E-Mails, Anzeigen, Pop-Ups usw. gelesen oder angeklickt hast.   

5.2 Die personenbezogenen Daten, die wir im Zusammenhang mit deiner Anmeldung zu unserem Newsletter erhoben haben, werden innerhalb von 2 Jahren, nachdem wir dir unseren letzten Newsletter zugeschickt haben, gelöscht. Der Widerruf deiner Einwilligung ist Voraussetzung für diese Löschung.  

5.3 Im Allgemeinen werden die personenbezogenen Daten, die wir im Zusammenhang mit deinem Einkauf bei Sinful.ch erhoben haben, 5 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem du den Einkauf getätigt hast, gelöscht oder anonymisiert, sodass sie nicht zu dir zurückverfolgt werden können. Die Daten können jedoch für einen längeren Zeitraum gespeichert werden, wenn wir meinen, einen legitimen Bedarf zu haben, sie aufzubewahren.

5.4 Die Finanzunterlagen des Unternehmens werden gemäss den gesetzlichen Bestimmungen des dänischen Buchführungsgesetzes für 10 Jahre bis zum Ende eines Geschäftsjahres aufbewahrt.

5.5 Die personenbezogenen Daten, die wir bei deiner Interaktion mit unserem Kundenservice erhoben haben, werden nach einem Zeitraum von insgesamt 3 Jahren nach deiner letzten Kontaktaufnahme gelöscht.

5.6 Die Daten, die wir im Zusammenhang mit Kooperationsvereinbarungen erhoben haben, werden innerhalb von 2 Jahren nach unserer letzten Interaktion mit dir gelöscht. Sollten wir eine Sponsoring-Anfrage erhalten, der wir nicht zusagen, werden die entsprechenden Daten unverzüglich gelöscht.

5.7 Die im Zusammenhang mit einer Befragung erhobenen Daten werden gelöscht, sobald der Befragungszeitraum abgelaufen ist. Informationen werden nur in anonymisierter Form veröffentlicht, es sei denn, der Befragte stimmt der Weitergabe seiner Informationen zu. In diesem Fall werden die Informationen gelöscht, sobald der Fragebogen nicht mehr relevant ist. 

 

6. SICHERHEIT

6.1 SINFUL ApS hat alle empfohlenen technischen und organisatorischen Sicherheitsmassnahmen ergriffen, um versehentliche oder unrechtmässige Zerstörung, Verlust, Änderung, Verschlechterung, Missbrauch, unbefugte Offenlegung oder den unbefugten Zugriff auf deine persönlichen Daten zu verhindern.

6.2 Nur Mitarbeiter, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben berechtigterweise auf deine Daten zugreifen müssen, haben Zugriff auf deine persönlichen Daten.  

 

7. KONTAKTDATEN

7.1 SINFUL ApS ist der Datenverantwortliche für die über unsere Website erhobenen personenbezogenen Daten.

7.2 Wenn du eines oder mehrere deiner in Abschnitt 4 beschriebenen Rechte ausüben möchtest oder Fragen oder Anmerkungen zur Datenschutzerklärung unseres Unternehmens hast, wende dich bitte an:

SINFUL ApS
Søren Nymarks Vej 1C
8270 Højbjerg
Dänemark

E-mail: service@sinful.ch

Telefon: 044 551 47 31

 

8. ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

8.1 Sollten wir Änderungen an der Datenschutzerklärung unseres Unternehmens vornehmen, wirst du beim nächsten Besuch unserer Website darauf hingewiesen.  

 

9. VERSIONEN

9.1 Dies ist Version 4 der Datenschutzerklärung von SINFUL ApS vom 10. Juni 2021.

Sind E-Mails von Sinful verschlüsselt?

Verschlüsselung von E-Mails

Gemäss den ab dem 1. Januar 2019 geltenden DSGVO-Anforderungen werden E-Mails von Sinful, die sensible personenbezogene Daten enthalten, mit TLS Version 1.2 oder höher verschlüsselt.

Um dir verschlüsselte E-Mails zusenden zu können, muss dein E-Mail-Provider ebenfalls TLS 1.2 oder höher unterstützen. Andernfalls können wir Bestellbestätigungen etc. nicht direkt an deine E-Mail-Adresse senden.

Bei einer Bestellung bei uns wird daher automatisch folgender Prozess ausgelöst:

- Unser System prüft, ob dein E-Mail-Server mit TLS 1.2 verschlüsselte E-Mails unterstützt.
- Wenn dein E-Mail-Server TLS 1.2 unterstützt, wird deine Bestellbestätigung automatisch direkt an deinen Posteingang gesendet.
- Sollte dein E-Mail-Server TLS 1.2 nicht unterstützen, verhindert unser System automatisch, dass die Bestellbestätigung an deine E-Mail-Adresse gesendet wird. Stattdessen wird eine der folgenden Mails gesendet:

- Wenn du deine Telefonnummer in der Bestellung angegeben hast, schicken wir dir eine E-Mail mit einem Link, den du besuchen kannst, woraufhin du eine SMS von Mcompany mit einem Bestätigungscode erhältst, den du eingeben musst, um Zugang zu deiner Bestellbestätigung zu erhalten.
- Wenn du bei der Bestellung keine Telefonnummer angegeben hast, senden wir dir eine E-Mail mit unseren Kontaktdaten, damit du uns kontaktieren und Zugriff auf deine Bestellbestätigung erhalten kannst.

Da Auftragsbestätigungen per Definition sensible personenbezogene Daten enthalten, sind wir verpflichtet, deren Inhalt durch Verschlüsselung zu schützen. Zu deiner eigenen Sicherheit empfehlen wir dir daher sicherzustellen, dass dein E-Mail-Anbieter E-Mails unterstützt, die mit TLS 1.2 oder höher verschlüsselt sind.

Die gängigsten E-Mail-Anbieter wie Gmail, Microsoft Outlook (einschl. Hotmail und Live) und Yahoo unterstützen alle TLS 1.2 oder höher. Wenn du mit einem davon arbeitest, erhältst du daher problemlos verschlüsselte E-Mails und Bestellbestätigungen von Sinful.

Weitere Informationen zum Schutz personenbezogener Daten findest du in Sinfuls Datenschutzrichtlinie.

Wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne an uns wenden.

Impressum

Impressum

 

SINFUL ApS 

Søren Nymarks Vej 1C

8270 Højbjerg

Dänemark 

 

Telefon: 044 551 47 31

E-mail: service@sinful.ch

 

Geschäftsführer: Søren Johansen

 

Unsere Kundenservice sind für dich erreichbar: 

Montag - Mittwoch: 10:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag und Freitag: 10:00 - 16:00 Uhr

 

Dänisches Handelsregister (CVR-nummer): 32887848

 

Menu

Kundendienst kontaktieren

Tel. 044 551 47 31

service@sinful.ch